Kaufmann/frau im E-Commerce IHK mit SEO/SEA, Social Media und Fachenglisch (Umschulung)
Umschulung

Beginn:
regelmäßig
Angebotsform:
Vollzeit
Veranstaltungsort:
Dauer:
24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Unterrichtszeiten:
Montag - Freitag, 08:30 - 14:00 Uhr, plus 2 Stunden orts- und zeitunabhängiges Lernen
Inhalte
LEHRPLAN
Basisqualifikation:
- Kommunikation und Präsentation
- Betriebliche und individuelle Arbeitsorganisation
- Prozessmanagement des E-Commerce
- Fachenglisch
- Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
- Analyse, Strategie und Konzeption des E-Commerce
- Rechnungswesen und Tools für das Rechnungswesen
- Planung, Einrichtung und Betreuung von Online Handelsplattformen
- Methodenkompetenz (SCRUM, Design-Thinking)
Fachqualifikation:
- Search Engine Optimization (SEO)
- Search Engine Advertising (SEA)
- Social Media Marketing (SMM)
- Analysen und Strategien (z.B. Marktanalyse, Trendanalyse, Risikoanalyse, Wettbewerbsanalyse)
- Produktkonzeption, Mindmap, Prototyp
- Usability und Produktdesign
- Systemarchitektur, Serverarchitektur, Softwarearchitektur
- Datensicherheit, Datenschutz, Sicherheitskonzeption
- Datenbanken, Netzwerke, Schnittstellen
- Retourenmanagement
- Online Marketing, Affiliate Marketing
Berufsübergreifende Zusatzqualifikationen und digitale Kompetenzen:
- Fachenglisch
- EDV
- Kommunikation, Präsentation und Information
- Agile Arbeitsweisen
- Projektarbeit
ABLAUF
Basiswissen:
In den ersten Monaten erhalten Sie bei uns grundlegendes Wissen für Ihr späteres Berufsleben.
Fachwissen:
Hier behandeln wir praxisnah Themen Ihres zukünftigen Berufs. Mit spannenden Projekten und Exkursionen unterstützen wir Ihren Lernerfolg.
Praktikum:
Gut vorbereitet wenden Sie die theoretischen Kenntnisse in der Praxis an. Sie werden in Arbeitsprozesse eingebunden und können erste berufliche Erfahrung sammeln.
Coaching und Beratung:
Wir begleiten und beraten Sie bei offenen Fragen. Während des Praktikums besuchen wir Sie im Unternehmen und beraten Sie bei Herausforderungen.
Prüfungsvorbereitung:
Erfahrene Dozenten bereiten Sie intensiv auf die Abschluss- und Zwischenprüfungen vor und üben mit Ihnen in prüfungsnahen Situationen.
Prüfung:
Die Prüfungen finden vor den zuständigen Kammern statt und bestehen aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil.
Voraussetzungen
Für diese Umschulung gibt es keine formalen Zugangsvoraussetzungen. In einem persönlichen Beratungsgespräch schauen wir mit Ihnen gemeinsam auf Ihre Interessen und Fähigkeiten und unterstützen Sie dabei Ihren Wunsch-Abschluss zu erreichen.
Fördermöglichkeiten
Zu den finanziellen Fördermöglichkeiten beraten wir Sie gerne ausführlich in einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch.
Abschluss
IHK-Abschluss
Zielgruppe
Für Menschen, die den Online-Handel von morgen mitgestalten möchten.